Der Warenkorb ist leer.
Spiele für Events mieten bietet viele Vorteile
Vielleicht überlegen Sie gerade, Spiele für Ihre Veranstaltung zu kaufen? Aber bevor Sie losziehen und ein Spiel kaufen, sollten Sie jedoch gut überlegen, ob Sie Ihre Spiele nicht lieber mieten, statt kaufen wollen. Wenn Sie keinen Platz in Ihren Räumlichkeiten haben, kann die Lagerung von grossen Spielen wie Hüpfburg oder Torwand lästig und sogar teuer sein. Wenn Sie nicht vorhaben, diese Spiele täglich zu benutzen, ist es ausserdem sinnvoller, diese Spiele zu mieten, statt zu kaufen.
Weniger Verantwortung
Mieten Sie Spiele, haben Sie weniger Verantwortung, wenn es um die Wartung und die Kosten für die Reparatur oder die Sicherung dieser Spiele geht.
Mehr Freiheit
Wenn Sie auf der Suche nach mehr Freiheit bei der Auswahl der Spiele für Ihre Veranstaltung sind, sollten Sie das Mieten in Betracht ziehen: Wenn Sie ein Spiel mieten, mieten Sie es höchstwahrscheinlich für eine einzige Veranstaltung. Und wenn diese Veranstaltung vorbei ist, sind Sie nicht verpflichtet, dasselbe Spiel bei späteren Veranstaltungen immer wieder zu verwenden, sondern können bei Ihrer nächsten Veranstaltung andere Spiele mieten, ganz nach dem Motto: Öfter mal was Neues.
Geniessen Sie die Party
Was gibt es Schöneres, als Gäste die sich wohlfühlen? Lehnen Sie zurück und geniessen Sie die Zeit mit Ihren Gästen. Sei dies beim gemeinsamen Spass am Töggelikasten oder den strahlenden Kinderaugen auf der Hüpfburg.
FAQ
Benötigt die Hüpfburg Strom?
Ja, die Hüpfburg hat ein Gebläse, welches am Haushaltstrom angeschlossen wird.
Gibt es bei der Hüpfburg eine Altersbeschränkung?
Nein, diese ist für gross und klein zugänglich.
Wie schnell ist die Hüpfburg aufgebaut?
Nachdem die Hüpfburg ausgerollt ist, braucht sie rund 10-15 Minuten bis sie aufgeblasen und einsatzbereit ist.
Wieviel Platz benötigt die Hüpfburg?
Die Hüpfburg ist 4 Meter hoch und 4 Meter tief. In der Breite benötigt sie 5.2 Meter.
Zum Befestigen braucht es rundum zusätzlich ca. 1 Meter Spielraum.